Augenklinik: Darauf sollten Sie bei der Wahl achten.
In einer Augenklinik sind je nach Grösse der Klinik unterschiedlich viele gut ausgebildete Chirurgen, technische Angestellte und Pflegefachleute angestellt. Als Team kümmern sie sich um alle Bedürfnisse des Patienten und sorgen dafür, dass der chirurgische Eingriff reibungslos vonstatten geht. In einer Augenklinik werden meist mehrere Verfahren angeboten, um die Patienten von ihrer schlechten Sehkraft zu befreien und ihnen wieder ein Leben ohne Kontaktlinsen und Brille bescheren zu können.
Für jede Ursache der geeignete Eingriff
Das häufigste Verfahren in einer Augenklinik ist wohl die Lasik-Methode, die bei normaler Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung durchgeführt werden kann. Doch auch bei starken Sehstörungen und altersbedingten Erscheinungen bieten spezielle Verfahren eine Lösung ab, die speziell auf den Patienten und die Ursache abgestimmt werden muss. So wird in einer Augenklinik beispielsweise nicht das gleiche Verfahren zur Sehkorrektur für den grauen wie den grünen Starr angeboten, ebenso wenig wie bei immunologischen Erkrankungen des Auges und einer verminderten Nachtsehleistung. Denn nahezu jede Fehlsichtigkeit hat unterschiedliche Ursachen, die in einer Augenklinik selbstverständlich auch unterschiedlich behoben werden müssen.
Bei der Suche nach einer Augenklinik für Ihre Augenoperation sollten Sie unbedingt darauf achten, dass sehr gut ausgebildete und erfahrene Chirurgen und Personal dort tätig sind. Scheuen Sie sich nicht, nach Unterlagen und Diplomen des Chirurgen zu fragen, denn schliesslich geht es um Ihr Augenlicht und Ihre Gesundheit.